Wer bezahlt die “Zeche” oder ein ungeliebtes Denkmal?

Nachdem, durch den Ministeranruf, der Zechenturm Niederberg IV in Tönisberg als Denkmal eingetragen werden musste, geht die Suche nach einer sinnvollen Nutzung weiter. Weder Stadtverwaltung, RAG noch der Förderverein konnte bisher einen wirklich tragbaren Vorschlag unterbreiten der eine Zukunft der Anlage sichern könnte und vor allem aus finanzieller Hinsicht tragbar ist. Keine Stiftung erklärt sich bereit oder macht Hoffnung sich … Weiterlesen

Kempener Turnhallendecken sind stabil

Nach dem Fund unsicherer Deckenbefestigungen in Turnhallen im Ruhrgebiet hat das Bauministerium eine Überprüfung aller Turnhallendecken in den NRW-Kommunen angeordnet. Angesichts der Vorfälle in Bochum und Gelsenkirchen, wo Deckenböden mit senkrechten Nägeln befestigt wurden, sollen nun landesweit alle Decken auf Sicherheit und Standfestigkeit überprüft werden, wie ein Ministeriumssprecher in Düsseldorf sagte. Zum Glück ist dies … Weiterlesen

Burgturmbesteigung der CDU-Kempen spontan verlängert

Traditionelle Burgturmbesteigung mit der CDU Bei hochsommerlichen Temperaturen und bestem Wetter strömten hunderte interessierter Bürgerinnen und Bürger aus nah und fern zur Kurkölnischen Landesburg in Kempen. Dort fand die traditionelle Burgturmbesteigung mit der CDU statt. Die insgesamt 275 zu Verfügung stehenden Plätze der von 11 bis 16Uhr geplanten Veranstaltung waren bereits um 14:20 Uhr vergeben. … Weiterlesen

Kostenlose Burgturmbesteigung mit der CDU

Es hat schon Tradition, die Burgturmbesteigung mit der CDU-Kempen. Am 9.8.2015 von 11.00 bis 16.00Uhr ist es wieder soweit. Bei hoffentlich strahlendem Hochsommerwetter werden sicher viele Bürger aus Kempen und Umgebung kommen, um die Sicht auf Kempen vom Burgturm zu genießen. Wegen des zu erwartenden großen Interesses empfehlen wir frühzeitig vor Ort zu sein und … Weiterlesen